Wäschesortierer

Waschesortierer kaufen und das beste Angebot

In der heutigen Zeit ist das Leben schnelllebig und wir haben nicht mehr viel Zeit. Kleine Tricks können die alltäglichen Dinge ein wenig erleichtern. Waschen ist etwas, das wir alle tun müssen.

Zum Glück gibt es Waschmaschinen, die uns dabei helfen. Damit der Waschvorgang etwas reibungsloser abläuft und die weiße Wäsche nicht in die Buntwäsche geworfen oder der Lieblings-Wollpullover zu heiß gewaschen wird, gibt es einen feinen Wäschesortierer.

Mit einem Wäschesortierer können Sie Ihre Wäsche in praktische Fächer aufteilen und das Waschen zum Vergnügen machen. Ein Wäschesortierer hat oft 2, 3 oder 4 Fächer und die Preise sind meist sehr niedrig. Wir wählen die besten Wäschesortierer und 18 Angebote aus!

Wassorteerder
Wassorteerder wieltjes

Auswahl der besten Wäschesortierer und feine Angebote

Das Angebot an Wäschekörben zum Sortieren der Wäsche wird ständig erweitert, und viele Haushalte möchten nicht mehr ohne einen solchen Korb auskommen. Wählen Sie einen Wäschesortierer mit Fächern, faltbar oder sogar mit Rädern. Wir wählen die besten Angebote des Augenblicks aus, so dass Sie sicher sein können, dass Sie das beste Angebot erhalten!

Last Amazon price update was: Dezember 4, 2023 5:22 am

Bitte beachten Sie, dass sich Angebote und Preise täglich ändern können.

Wäschesortierer mit Fächern

Die meisten Wäschesortierer sind heute mit zwei, drei oder vier Fächern erhältlich. So haben Sie sofort genügend Platz und Sortierfächer. Wir informieren Sie gerne über die Vorteile von 2, 3 oder 4 Fächern. Auf Wunsch können Sie praktische Extras wählen, wie z.B. ausziehbare Taschen, einen Wäschekorb auf Rädern und vieles mehr!

Wäschesortierer mit 2 Fächern

Wenn Sie einen Wäschesortierer mit zwei Fächern wählen, entscheiden Sie sich für einen Kompaktsortierer. Sie können nun zwei Arten von Wäsche trennen. Welche Art von Wäsche Sie in welchen Behälter geben, bleibt ganz Ihnen überlassen. Wenn Sie viele verschiedene Kleidungsstücke haben, sind zwei Fächer vielleicht etwas zu klein.

Ein Wäschesortierer mit zwei Fächern hat den Vorteil, dass er sehr wenig Platz benötigt. Außerdem sind die Preise niedriger als bei 3 oder 4 Fächern, so dass Sie besser fahren. Sehen Sie sich alle online verfügbaren 2-Kammer-Wäschesortierer an.

Wäschesortierer mit 3 Fächern

Wenn Sie sich für einen Wäschesortierer mit drei Fächern entscheiden, dann ist der Wäschesortierer natürlich größer als einer mit zwei Fächern. Der Vorteil von drei Fächern ist, wie Sie sich wahrscheinlich vorstellen können, dass Sie nun drei Arten von Wäsche trennen können. Wählen Sie nicht nur ein Fach für weiße und bunte Wäsche, sondern auch eines für Wolle oder Jeans.

Das Angebot an Wäschekörben mit 3 Fächern ist sehr umfangreich und die meisten Haushalte entscheiden sich für diese 3-Fach-Wäschesortierer.

Wäschesortierer mit 4 Fächern

Wenn Sie Ihre Wäsche gerne sorgfältig trennen, dann könnte ein Sortierer mit vier Fächern genau das Richtige für Sie sein. Sie können nun Ihre Wäsche in vier Typen unterteilen. Sie können nicht nur nach Farben, sondern auch nach Materialien trennen oder ein spezielles Fach für Sportbekleidung wählen.

Die Vierfachsortierer nehmen oft den meisten Platz ein. Wenn Sie jedoch nur wenig Platz haben, können Sie auch Wäschesortierer mit kleineren Fächern wählen. Das bedeutet natürlich, dass weniger Wäsche hineinpasst. Es geht darum, zu wählen oder zu teilen.

Wäschesortierer mit Fächern; unsere Erfahrung

Auf dem Markt gibt es verschiedene Wäschesortierer. Viele Menschen haben einen Wäschekorb. Ein Wäschekorb hat ein Fach, in das die schmutzige Wäsche gelegt werden kann. Jeder Wäschekorb ist etwas anders. Wenn Sie Zeit sparen und die Wäsche trennen wollen, bevor Sie sie in die Waschmaschine geben, kaufen Sie einen Wäschesortierer. Dann haben Sie nicht nur ein Fach für die Wäsche, sondern mehrere. Auf diese Weise können Sie zum Beispiel die Wäsche bereits nach Farben trennen. Sie können auch wählen:

Wäschesortierer auf Rädern

Rollen sind besonders praktisch, wenn Ihre Waschmaschine nicht dort steht, wo Sie Ihre Wäsche sammeln, oder wenn Sie einen großen Haushalt haben. Wenn Sie mit Ihrem Wäschekorb die Treppe hinauf- oder hinuntergehen müssen, sind Räder vielleicht nicht die beste Wahl.

Vertikale und horizontale Sortiermaschinen

Es gibt viele Menschen, die ihre Wäsche auf ihre eigene Weise sortieren. So kann ein Haushalt beispielsweise Wäschesortierer verwenden, die übereinander angeordnet sind, während andere Haushalte horizontale Sortierer bevorzugen. Das eine ist nicht besser oder schlechter als das andere.Wenn Sie einen horizontalen Sortierer verwenden, ist Ihr Sortierer natürlich breiter. Wenn Sie sich für einen Vertikalsortierer entscheiden, steht der Sortierer wahrscheinlich höher als der Boden und Sie sparen Platz, weil Sie in der Höhe arbeiten können.

Etiketten

Wenn Sie es sich ganz einfach machen wollen, wählen Sie einen Wäschesortierer, der beschriftet ist. Auf den Feldern steht dann, was sie enthalten sollen. In einem Fach steht zum Beispiel Weiß und im anderen Bond.

Trennschalen

Wie bereits erwähnt, besteht der Vorteil eines Wäschesortierers gegenüber einem Wäschekorb darin, dass Sie die Wäsche trennen können. Die Trennfächer sorgen dafür, dass man nicht den gesamten Inhalt des Korbes auf den Kopf stellen muss, um die Wäsche zu finden. Haben Sie Trennfächer und werfen Sie die Wäsche in die richtigen Fächer? Dann ersparen Sie sich eine Menge Ärger! Sie können nun einfach eines der Fächer in die Trommel leeren und den Waschvorgang starten.

Die Wahrscheinlichkeit, dass Kleidungsstücke in die falsche Wäsche geworfen werden, ist viel geringer. Werfen Sie regelmäßig Wäsche in die Waschmaschine, die nicht in den Rest der Wäsche passen würde? Dann ist ein Wäschesortierer genau das Richtige für Sie. Wählen Sie einen Wäschesortierer mit zwei, drei oder vier Fächern und machen Sie es sich leicht!